Tino Seubert über modernes Möbeldesign mit Formica® Laminat

Der in London ansässige Produktdesigner Tino Seubert ist bekannt für seine Fähigkeit, Handwerkskunst mit mutigen Materialentscheidungen zu verbinden und so Möbel zu erschaffen, die sowohl funktional als auch optisch beeindruckend sind. Seine Arbeit zeigt, wie Formica®-Laminat moderne Designer weiterhin dazu inspiriert, Farbe, Textur und Langlebigkeit auf neue Weise zu erkunden.

Nude Chair 1 825x550

In Deutschland geboren und in Bozen, Paris und London ausgebildet, erlangte Tino Seubert 2018 erstmals Aufmerksamkeit mit seinen Hockern und Bänken aus Korbgeflecht und Aluminium für die Hepworth Gallery in Wakefield. Diese Arbeiten begründeten sein Interesse daran, organische Handwerkstraditionen mit präzisen, industriellen Prozessen zu verbinden – ein Dialog, der seine Designpraxis bis heute prägt.

Das Potenzial von Laminatplatten entdecken

Für Tino geht es bei der Auswahl von Oberflächen nie nur um die Optik – sondern um Vielseitigkeit, Langlebigkeit und kreative Freiheit. Diese Suche führte ihn zu Formica® Laminat das schnell zu einem integralen Bestandteil seiner Designsprache wurde.

„Ich bevorzuge schlichte Farben – die Auswahl ist riesig und ich liebe die sanfte Textur der matten Oberfläche.” 

Für Designer bieten Laminatplatten die Möglichkeit, mutig mit Farben zu experimentieren und gleichzeitig die Praktikabilität zu wahren: Oberflächen, die langlebig, pflegeleicht und qualitativ hochwertig sind.

Farbe und Handwerk: Die Hana-Kollektion

Zu Tinos bekanntesten Projekten mit Formica® Laminat gehört die Hana-Kollektion, eine Reihe von Beistelltischen und einem Sideboard. Inspiriert von der japanischen Tischlerkunst, bezieht sich der Name „Hana“ – was „Blume“ bedeutet – auf das markante Muster, das durch vier Holzstifte entsteht, die die Oberfläche durchdringen.

Hana Collection 825x550

Foto: David Wilman 

Für diese Kollektion wählte Tino F8822 Denim, F4155 Sun, F5342 Earth und F2005 Paprika, alle in der Matte-58-Textur. In Kombination mit geölter Eiche und Walnuss erhalten die Möbelstücke eine warme, haptische Qualität und zeigen, wie Laminat modernes Möbeldesign durch Farbe und Präzision aufwerten kann.

Während des Lockdowns als Auftragsarbeiten für Freunde und Familie entstanden, hat sich Hana inzwischen zu einer Kollektion entwickelt, die in individuellen Größen und Oberflächen erhältlich ist.

Neue Wege erkunden: Der „Nude Chair“ bei den 3 Days of Design

Im Jahr 2025 präsentierte Tino bei den 3 Days of Design in Kopenhagen ein weiteres wegweisendes Projekt: den „Nude Chair“. Vier Flächen schneiden sich in scharfen Winkeln und bilden einen linearen, aber raffinierten Sitz, inspiriert von der radikalen Ästhetik der 1970er-Jahre – einem Jahrzehnt, in dem Design sowohl politisch als auch persönlich wurde.

Nude Chair 2 825x550

Der Stuhl verkörpert eine ausgewogene Verbindung von Struktur und Sinnlichkeit. Die Flächen, die direkt mit dem Körper in Kontakt kommen, wurden in FENIX® Cacao Orinoco ausgeführt – matt, samtig und angenehm anzufassen –, während die Außenseiten und der Rahmen in Formica® Laminat F3209 Sol gestaltet wurden, einem leuchtend hellen Gelb.

Der „Nude Chair“ zeigt, wie Laminat Designern ermöglicht, vergangene Ästhetiken neu zu interpretieren und gleichzeitig zeitgenössische Formen zu gestalten – eine Verbindung aus haptischem Komfort und kräftigen Farben. Auf internationaler Bühne präsentiert, festigte er Tinos Ruf als Designer, der dem Laminatmöbeldesign neue Perspektiven verleiht.

Tipps für Designer, die Laminat in Betracht ziehen

Tino ermutigt andere Designer, das kreative Potenzial von Laminat voll auszuschöpfen.

„Habt keine Angst vor kräftigen Farben und nehmt die schmale braune Linie am Rand der Formica-Laminatplatte an. Sie ist es, die sie besonders macht.”

Diese feine Kante wird zu einem subtilen, aber markanten Designdetail – eine Erinnerung daran, dass Laminatoberflächen nicht nur praktisch sind, sondern auch reich an visuellen Möglichkeiten.

Ob durch den spielerischen Einsatz kräftiger Farben, die Sanftheit matter Oberflächen oder die feine Detailarbeit der Laminatkanten – Tino Seubert steht für eine Generation von Designern, die Formica-Laminat nicht einfach als Oberflächenlösung sehen, sondern als kreatives Medium, das mutiges, langlebiges Design ermöglicht.

Entdecken Sie Premium- und Speziallaminate aus der Formica-Laminatkollektion

Fallbeispiele

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bitte aktualisieren Sie auf einen modernen Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari.